Das unbekannte Reich der Pilze
Am Sonntag, 20.11.2022, trafen sich 8 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren am Umweltlabor der NaturFreunde Bad Emstal, um in das Reich der Pilze einzusteigen.
Dabei ging es nicht um die schmackhaften und bekannten Pilze wie Steinpilz, Pfifferling, Champignon und Co, sondern um das, was Pilze eigentlich ausmacht – ihr Myzel.
In einer kurzen Einführung führte Tom Gurtmann, der zu der Veranstaltung eingeladen hatte, die Teilnehmer so in die Bedeutung der Pilze im gesamten Kreislauf des Lebens ein, dass auch die Jüngsten eine Vorstellung davon bekamen. Aus nur einigen noch kaum oder nicht erforschten Phänomenen, wie der Erzeugung und Leitung von elektrischen Impulsen durch das Mycel, wird deutlich, dass für kommende Forschergenerationen noch viel zu tun ist.
Auf einem Rundweg durch den Wald wurden dann verschiedene Proben gesammelt, die anschließend im vorgeheizten Jugendraum des Naturfreundehauses mit den Mikroskopen und Binokularen aus dem Umweltlabor genauer untersucht wurden. Die Teilnehmer konnten einige sehr schöne Präparate herstellen und es boten sich ihnen dadurch viele neue Eindrücke aus der Welt der Pilze.










