Unser Bericht zur Mitgliederversammlung am 9. März 2025
Zahlreiche Mitglieder kamen zur Mitgliederversammlung ins Naturfreundehaus, der Platz im großen Saal reichte kaum aus. Nach den üblichen Formalitäten, Gedenken der Toten in Kriegen und Konflikten und Begrüßung neuer Mitglieder wurden langjährige Mitglieder geehrt, die Mitgliedschaften reichten von 20 bis 74 Jahre. Leif Keilmann, Emanuel Silva-Machado und Tom Gurtmann überreichten Urkunden, Gold-, Silber- und Bronzekränze, Gutscheine und rote Rosen an die Jubilare und stellten dabei deren Engagements der unterschiedlichsten Art für den Verein vor. Anschließend berichtete Tom in einer lebendigen Präsentation über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, stellte neue Fachgruppen vor und informierte über Baumaßnahmen am Naturfreundehaus. Es folgten die Berichte der Vereins- und Hauskassen und die Entlastung des Vorstandes. Natürlich standen auch wieder Wahlen an, Tom Gurtmann wurde einstimmig in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. 3 neue Beisitzer für den Vorstand wurden gewählt, besonders erfreulich, dass sich 2 Jugendliche dafür interessierten und auch gewählt wurden. Es waren viele weitere Posten neu zu wählen, die in den allermeisten Fällen von den vorherigen Inhabern gerne weiter geführt werden und auch interessierte Neue gewonnen werden konnten. Der Vorstand bedankt sich bei allen Amtsinhabern sehr für deren Engagement und freut sich auf ein weiterhin gemeinschaftliches Wirken. Unser starkes Team für die Vereinsarbeit findet ihr hier.
Es folgten Berichte der Fachgruppen: Kochen, Senioren, Literaturkreis, Bibliothek, Backhausgruppe, Kanuten, Klimaschutz und Wandern. Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurde über weitere Maßnahmen am Naturfreundehaus berichtet und das Ziel der diesjährigen Vereinsfahrt besprochen. Wunsch der Seniorengruppe ist eine Fahrt zum Edersee, mit der Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten für ältere und aktivere Mitglieder ein zu planen: Schifffahrt, Tierpark, kleine Wanderung, Sommerrodelbahn etc. Das wird nun im Vorstand besprochen. Es wurde noch das 130 jährige Bestehen der Naturfreunde angesprochen, es wird nun überlegt, wie man dieses Jubiläum begehen könnte. Außerdem meldete die Seniorengruppe einen größeren Platzbedarf an, da die Gruppe immer mehr Zuspruch findet.
Ehrung der über 80 jährigen Mitglieder:
Reinhold Kimm, 74 Jahre Mitgliedschaft
Helga Bechtel, 48 Jahre Mitgliedschaft
Brigitte Budwillus, 47 Jahre Mitgliedschaft
Gunhild Vierhaus- Blanke, 45 Jahre Mitgliedschaft
Herta Heinrich, 42 Jahre Mitgliedschaft
Christina Labuda, 34 Jahre Mitgliedschaft
Ehrung für „runde“ Mitgliedschaften:
20 Jahre Mitgliedschaft: Erika Ochse
Ursula Engel
30 Jahre Mitgliedschaft: Marianne Schwarz
40 Jahre Mitgliedschaft: Erika Auler
Uli Blanke
Walter Brixel
70 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Schaub



