Die diesjährige Vereinsfahrt führte auf Wunsch vieler aus dem Seniorentreff zum Edersee. Auf der Busfahrt dorthin fing es an zu regnen ( am Tag vorher... Read More
Bei optimalem Sommerwetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Sonnenwendfeier zum NaturFreundehaus. Würstchen, Waffeln und gesponserter Schokokuchen sorgten fürs leibliche Wohl und satt saß man... Read More
Wir treffen uns am Samstag, den 21.06. um 15 Uhr am Wanderparkplatz Weißenthalmühle. Fragen und Anmeldung bitte an natuerlich.im.wald@posteo.de oder per Nachricht an 0157/34375657 Ich weiß... Read More
Liebe Mitglieder und Freunde, zur Teilnahme an unserer diesjährigen Vereinsfahrt seid Ihr herzlich eingeladen. Wir treffen uns 15.6. um 8:45 Uhr auf dem Edeka Parkplatz... Read More
Mit viel Leidenschaft und Kreativität hatten Laienschauspieler verschiedener Generationen das Drehbuch erarbeitet und es in vielen Treffen als Film „Das Kind des Millionärs“ unter der... Read More
Zahlreiche Mitglieder kamen zur Mitgliederversammlung ins Naturfreundehaus, der Platz im großen Saal reichte kaum aus. Nach den üblichen Formalitäten, Gedenken der Toten in Kriegen und... Read More
Die Demonstration am 15.2.2025 in Sand war ein voller Erfolg. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Gruppe Gemeinsam in Bad Emstal und den NaturFreunde. HNA... Read More
Zum 10. Koch-Treff im Adventsmonat kamen 2 Köche und 7 Köchinnen in die Küche des Naturfreundehauses und bereiteten ein vorweihnachtliches Menü zu: Grüne-Erbsen-Minz-Suppe mit ChiliGeschmorte... Read More
Die Initiative Gemeinsam in Bad Emstal und die NaturFreunde Bad Emstal laden am 15.02.2025 um 16 Uhr zu einer Kundgebung mit Lichterkette für Demokratie ein
Zum 9. Koch-Treff im vergangenen Jahr kamen 2 Köchinnen, 2 Köche und krankheitsbedingt ein Essens-Gast in die Küche des Naturfreundehauses und bereiteten zu: Emmanuel startete... Read More
Die Senior*innengruppe hatte zum Neujahrsempfang eingeladen. Barbara Huske-Böttchers (2. Vorsitzende) begrüßte die anwesenden Gäste. Bei Häppchen (zubereitet mit Unterstützung von Andre Engel – vielen Dank... Read More
Liebe Mitglieder, am 9.3.2025 treffen wir uns zur Mitgliederversammlung (MV). Für Mitglieder, die nicht persönlich teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit zur digitalen... Read More
Die Sonnenwendfeier ist eine jahrtausendealte Tradition, die in vielen Kulturen gefeiert wird. Ursprünglich markierte sie den längsten Tag des Jahres (Sommersonnenwende) oder den kürzesten Tag... Read More
Am 2. Adventssonntag hat Tom mit Kindern und Eltern im Wald am Naturfreundehaus eine kleine Wanderung unternommen. Die Kinder wollten gerne die Ziegen mitnehmen, so... Read More
Popcorn und Waffeln am Stiel haben Walter, Otto, Ilona und Geli am Samstagabend auf dem Weihnachtsmarkt bei EDEKA Pape angeboten. Nicht nur die Kinder hatten... Read More
In einem interessanten Vortrag hat Tom Berger über die Umstände und Möglichkeit einer Zeitreise referiert und sehr ausführlich den Weg dahin beschrieben. Er stellte die... Read More
Zum traditionellen Oktoberfest der Senior*innengruppe der Naturfreunde Bad Emstal waren 45 Besucherinnen und Besucher anwesend und wurden von einem lustigen Kürbiskopf am Naturfreundehaus empfangen. Die... Read More
20 Kinder mit Eltern, Großeltern, Sander BürgerInnen und offizielle Vertreter waren auf dem Spielplatz der NaturFreunde am Emser Berg dabei, als Elsa Krafft das neue... Read More
Endlich gibt es auf dem Spielplatz der Naturfreunde in Bad Emstal wieder ein Spielschiff. Dank Elsa Krafft (links), die bei der Schiffstaufe von ihrer Schwester... Read More
Kaum zu glauben aber wahr!Am 13.10 2024 findet um 15 Uhr auf dem Spielplatz des Natur-freundehauses die feierliche Einweihung des neuen Spielschiffs mitBürgermeister Daniel Rudenko... Read More
Zum siebten Koch-Treff in diesem Jahr kamen 3 Köchinnen und ein Koch in die Küche des Naturfreundehauses und bereiteten zu: Taboulé nach dem Rezept der... Read More
Jahr 1905 zur Erfindung der Zeitmaschine kam, und die ersten Zeit-maschinen kennen lernen durch eine genaue Analyse ableiten, warum eine Reise in die Ver-gangenheit nicht... Read More
Als vielleicht letzte Gelegenheit, um dieses Jahr noch ein paar Fledermäuse zu erleben, wird am 15.9. eine kleine Fledermausexkursion stattfinden. Bitte beachtet dazu den Anhang.
Eine Woche Spiel und Spass erlebten Kinder aus Bad Emstal in der Kinderferienwoche, die von den Naturfreunden Bad Emstal mit Unterstützung der Naturfreundejugend Hessen und... Read More
Unter diesem Motto sollte das Sommerfest 2024 der Seniorinnen und Senioren der NF Bad Emstal stehen. Laut fünf verschiedener Wetter-App’s sollte es regnen, sogar gewittern.... Read More
Schneller als gedacht erreichte uns das Spielschiff, das als Projekt über das Regionalbudget 2024 zum größten Teil finanziert wurde. Aber es kam in Teilen –... Read More
05.08.2024 – 23.08.2024 Montag bis Freitag für Kinder von 6 – 10 Jahren, inkl. Mittagessen! Eine Woche Spaß in und am Naturfreundehaus in Bad Emstal... Read More
Zum internationalen Kindertag am 1. Juni 2024 fand bei den Naturfreunden in Bad Emstal ein gelungenes Kinderfest statt, zu dem Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste... Read More
Zum vierten Koch-Treff in diesem Jahr trafen sich in der Küche des Naturfreundehauses 5 Köchinnen und 1 Koch, um diese Speisen zuzubereiten:Orangen-Radiccio-Salat mit Beluga-LinsenSchwäbische Spätzle... Read More
Am 1. Juni ist auch der internationale Kindertag. Das Fest findet von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände oberhalb des Naturfreundehauses statt. Bringt eure... Read More
Die NaturFreunde Bad Emstal bieten zum Frühling wieder eine geführte Wanderung auf dem Natura Trail „Waldmeisterweg – Aus dem Tal der Ems zu den Hunden... Read More
Zum dritten Koch-Treff in diesem Jahr trafen sich in der Küche des Naturfreundehauses 5 Köchinnen, 1 Koch und 2 Jungköche, um noch einmal einen Eintopf... Read More
Von und mit Tieren lernen – dies war ein neues Bildungsformat, das wir am Naturfreundehaus getestet haben. Durch das Beobachten unserer Ziegen Gitti, Lotte, Snickers... Read More
Beim zweiten Koch-Treff in diesem Jahr trafen sich in der Küche des Naturfreundehauses 6 Köchinnen, 1 Koch und 2 Jungköche, um einen Steckrübeneintopf mit original... Read More
Das frühlingshafte Wetter nutzten 14 Aktive, darunter 5 Kinder, und wanderten auf unbekannten Pfaden vom Herkules ins Druseltal, Besonders die Kinder hatten viel Spaß, trotz... Read More
Bad Emstal hat in der Vergangenheit seine Offenheit gezeigt und kann auf große Erfolge in der Integrationsarbeit stolz sein. Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, die diesen Zielen... Read More
Eine weitere Anlage ist der vorläufige Entwurf für unsere neue Satzung, über die wir dann auch abstimmen werden. Da die Vorprüfung durch das Amtsgericht noch... Read More
Am 22. Januar trafen sich 5 Köchinnen und 1 Koch in der Küche des Naturfreundehauses und eröffneten die Kochsaison 2024 mit einer Südsteirischen Kürbiscremesuppe a... Read More
Zentralasien – acht Monate alleine auf einem alten Motorrad Christof Torrent zeigt Lichtbilder von seiner Reise am Mittwoch, den 24. Januar 2024 Beginn 18:30 Uhr... Read More
Drei Naturfreunde trotzten am 29. Dezember 2023 Wind und Wetter und gingen am Parkplatz Langenberg in Breitenbach los Richtung Elmshagen zur Schutzhütte am Vogelrain. Wir... Read More
Zum fünften und letzten Kochen im Jahr 2023 trafen sich 6 Köchinnen in der Küche des Naturfreundehauses zum Vorbereiten und Verspeisen des letzten Menüs im... Read More
Auf dem Sander Weihnachtsmarkt präsentierten wir uns mit Informationen zu unserer Ortsgruppe, dem Naturfreundehaus und den Naturfreunden als Landes-, Bundes- und internationaler Organisation zur Förderung... Read More
EDEKA Berendes stellte am Mittwochnachmittag den Naturfreunden die Holzhütte auf dem Parkplatz zur Verfügung für eine Aktion „Bratwurst und heiße Getränke“ als kleine Verschnaufpause in... Read More
Zu unserem 5. Koch-Treff in diesem Jahr kamen drei Köchinnen in der Küche des Naturfreundehauses zusammen und hatten alle Hände voll zu tun, das Gemüse... Read More
Anlässlich des Volkstrauertages nehmen wir an der Gedenkstunde an der Kriegsgräberstätte Bad Emstal teil. Die Veranstaltung stellt sich der Frage „Was ist Frieden in dieser... Read More
Wie viele Jahre vorher auch endete der diesjährige Martinsumzug wieder am Naturfreundehaus. Dort bekamen die hungrigen Laternenträger Bratwurst, gegrillt von den Naturfreunden und heiße Getränke... Read More
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, am Sonntag, den 26.11.2023 findet unsere Wanderung von Ermetheis nach Sand statt. Ihr seit alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns auf... Read More
Der Backtag am 4.11. 2023 im Naturfreundehaus wurde für die BäckerInnen und Helfer zu einer Mammutaufgabe: über 100 Brote waren vorbestellt. Die Teigrührmaschine und fleißigen... Read More
Das traditionelle Waffelbacken zum Weltspartag in der Sparkasse in Bad Emstal- Sand haben in diesem Jahr die Naturfreunde Bad Emstal übernommen. Mitglieder der Backhausgruppe verteilten... Read More
Auch die Naturfreunde feiern Oktoberfest: Nach vier Jahren Pause hat dazu der Seniorentreff der Naturfreunde Bad Emstal am 4. Oktober auch Bewohner des ASB Altenzentrums... Read More
14 Vorschulkinder aus dem Kindergarten Hummelnest trafen sich am Backhaus der NaturFreunde um die vorher gepflückten Äpfel zu verwerten. Die Äpfel wurden gewaschen, gestückelt und... Read More
Wir Naturfreunde haben im Rahmen der Kinderferienspasstage für den letzten Ferientag, Freitag 1. Sept. 2023, zu einem Tag in der Natur eingeladen. 17 Kinder im... Read More
Viele Menschen blicken verwundert auf den Hang unterhalb des Naturfreundehauses in Bad Emstal. Was sind denn das für Naturfreunde, die den ganzen Wald abholzen? Eine... Read More
Beim vierten Koch-Treff am 10. Juli trafen sich vier Köchinnen in der Küche des Naturfreundehauses und bereiteten als Vorspeise einen schwedischen Rote-Bete-Salat zu. Als Hauptgericht... Read More
Beim dritten Koch-Treff am 12. Juni wurde ein Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamico-Dressing nach Naturfreundejugend-Rezept zubereitet. Das Hauptgericht war eine Soße aus Kohlrabi und Ringelbete. Die Ringelbete... Read More
Beim zweiten Koch-Treff am 15. Mai im Naturfreunde-Haus bereiteten 5 Köchinnen und 1 Koch das Menü nach den vorgeschlagenen Rezepten der NaturFreunde-Jugend und dem Gemüsehof... Read More
Beim ersten Koch-Treff im Naturfreundehaus bereiteten drei Köche das Menü vor und luden sich 3 Gäste ein. Es gab Feldsalat mit gebratenen Champignons in Honig-Senf-Dressing,... Read More
Dieses Interview wurde von der Stärkenberatung Hessen (https://naturfreunde-hessen.de/wer-wir-sind) aufgenommen und mit Genehmigung von Hans Martin zur Wiedergabe zur Verfügung gestellt. Einladung zum Ostermarsch – Ostersamstag... Read More
In der Mitgliederversammlung der Naturfreunde Bad Emstal stellte der 1.Vorsitzende Gerhard Raabe sein Amt zur Verfügung. Nach 13 Jahren vielfältiger Vorstandsarbeit möchte Gerhard sich mehr... Read More
Im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungen des Umweltlabors der Naturfreunde Bad Emstal haben wir uns zweimal mit dem Thema Wasser beschäftigt. Mit diesem kurzen Bericht wollen... Read More
Eine kleine Gruppe Interessierter konnte im Rahmen eines Seminars des Umweltlabors der NaturFreunde Bad Emstal am Sonntag, den 12. Dezember 2022 sein Wissen über Wasser... Read More
Nachdem die Streuobstflächen im Schulgarten der Christine-Brückner-Schule erfolgreich von den Schulschafen im Frühjahr und den Ziegen im Sommer und Herbst abgefressen waren, sind die beiden... Read More
Am Sonntag, 20.11.2022, trafen sich 8 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren am Umweltlabor der NaturFreunde Bad Emstal, um in das Reich der Pilze einzusteigen.... Read More
Seit Mitte Juli biete ich Gesundheitswanderungen für unsere Mitglieder an. Viermal waren wir inzwischen mit ca 10 SeniorInnen im Kurpark unterwegs. Die Runde besteht aus... Read More
Auf ihrer Lamawanderung von Kassel zum Edersee machte die Wandergruppe der Deutschen Wanderjugend Hessen einen Übernachtungstopp auf dem Zeltplatz unseres Naturfreundehauses. 20 Jugendliche im Alter... Read More
Wir hatten am Samstag, 9. Juli 2022 zu einem „Tag der offenen Tür“ anläßlich unseres 100jährigem Jubiläum ab Mittag zum Naturfreundehaus eingeladen. Und so erschienen... Read More
Dank zweier Spenden der Raiffeisenbank HessenNord eG in Bad Emstal konnte das Umweltlabor der Naturfreunde Bad Emstal gut ausgestattet werden. Bei einem Treffen an der... Read More
100 Jahre Naturfreunde Bad Emstal, eine lange Zeit mit vielen Ereignissen, Aktionen und Begebenheiten. Diese möchten die Naturfreunde am Samstag, 9. Juli 2022 mit einem... Read More
Französische Gäste informieren sich im Umweltlabor Im Rahmen des Besuchs aus der französischen Partnergemeinde Les Ponts-de-Cé kam eine Besuchergruppe zum Umweltlabor an unserem Naturfreundehaus. Hier... Read More
Auch bei der 2. Sommerwanderung waren wieder 22 Erwachsenen und Kinderaus der Ukraine mit dabei. Diesmal ging es mit dem öffentlichen Bus nach Breitenbach. Auf... Read More
Vergangene Woche war eine Gruppe Wanderer aus Mittel- und Südhessen vom Sportverein der Naturfreunde Hessen auf dem Habichtswaldstieg unterwegs. Sie erwanderten dabei im Rahmen der... Read More
Am Sonntag luden die Naturfreunde Bad Emstal zur traditionellen Frühjahrswanderung auf dem NaturaTrail „Waldmeisterweg“ ein, auf der die Besonderheiten der verschiedenen Lebensräume anschaulich vorgestellt wurden.... Read More
In 1981 fanden sich mehrere Emstaler Alt- und Neu-Bürger:innen zusammen, um Aktivitäten gegen den damaligen „NATO-Doppelbeschluss“ zu planen und auszuführen. Der Naturfreundevorstand Berthold Schmidt, Klaus... Read More
Pünktlich vor der neuen Belegung unseres Naturfreundehauses konnten wir die wichtigsten Arbeiten in unserem Saal abschließen. Insgesamt 250 Arbeitsstunden wurden zur Renovierung unseres Saales bereits... Read More
Nachdem, an dem kurzfristig einberufene Arbeitseinsatz vergangenen Samstag, viele Helfer teilnahmen, konnte vieles erledigt werden. Insgesamt 13 Personen waren innen und außerhalb unseres Naturfreundehauses fleißig.... Read More
Auch die Naturfreunde in Bad Emstal sind tief betroffen von den Zuständen in der Ukraine und dem Schicksal der Flüchtlinge in den Grenzstaaten.So war es... Read More
10 Wanderer trafen sich auf dem Dach des Habichtswaldes zu einer Wanderung auf dem Habichtswaldsteig – Extratour 3. Start und Treffpunkt war am Parkplatz Loipenhaus.... Read More
Mit einem Workshop „Geheimnisse der Bäume im Winter“ startete am Sonntag den 16. Januar 2022 das Umweltlabor seine Aktivitäten. Tom Gurtmann lud ein, kennenzulernen, wie... Read More
Die Ortsgruppe Bad Emstal wird 100 Jahre alt Die NaturFreunde wurden 1895 als Touristenverein in Wien gegründet. Die Wanderbewegung schwappte bald auch nach Deutschland über,... Read More
Ihr lieben Naturfreunde, Ich möchte Euch herzlich zu einem weihnachtlichen Ziegen Spaziergang einladen. Wer möchte kann Glühwein, Punsch und/oder einen Snack für die Ziegen( altes... Read More
Bei schönem Spätherbstwetter machte die Wandergruppe am vergangenen Sonntag eine Tour durch das Wattertal bei Lütersheim. Es ging an gewaltigen Felsformationen vorbei, die ein bisschen... Read More
Liebe Mittglieder, unsere Ortsgruppe wird am 18.12.2021 100 Jahre alt. Nach der Gründung des Mandolinenclub Waldeslust am 20.6.1920 wurde am 18.12.1921 die Naturfreunde Ortsgruppe Sand... Read More
Eine schöne Wanderung zum Bilstein auf dem Premienwanderweg P14 unternamen die Naturfreunde am 31.10.2021. Bei schönem Wetter stateten wir zu einer Rundwanderung am Wanderparklatz Bilstein... Read More
Dieses Herbstfest war ein voller Erfolg. Immerhin kamen insgesamt 31 Leute um nach langer CORANA-Pause endlich mal wieder ein gemeinsames schönes Fest bei den Naturfreunden... Read More
Im Mai 1949 beschloss die Generalversammlung der Naturfreunde ein eigenes Haus am Emserberg zu bauen und beantragte bei der Gemeinde Sand einen kostenlosen Bauplatz, sowie... Read More
Leider mussten bei einem Kontrollgang über das Gelände des Naturfreundehauses feststellt werden, dass das Tipi auf dem Zeltplatz des Naturfreundehauses mutwillig zerstört wurde. Die Tat... Read More