Zu unserem 5. Koch-Treff in diesem Jahr kamen drei Köchinnen in der Küche des Naturfreundehauses zusammen und hatten alle Hände voll zu tun, das Gemüse... Read More
Anlässlich des Volkstrauertages nehmen wir an der Gedenkstunde an der Kriegsgräberstätte Bad Emstal teil. Die Veranstaltung stellt sich der Frage „Was ist Frieden in dieser... Read More
Wie viele Jahre vorher auch endete der diesjährige Martinsumzug wieder am Naturfreundehaus. Dort bekamen die hungrigen Laternenträger Bratwurst, gegrillt von den Naturfreunden und heiße Getränke... Read More
Liebe Mitglieder, liebe Gäste, am Sonntag, den 26.11.2023 findet unsere Wanderung von Ermetheis nach Sand statt. Ihr seit alle herzlich eingeladen. Wir treffen uns auf... Read More
Der Backtag am 4.11. 2023 im Naturfreundehaus wurde für die BäckerInnen und Helfer zu einer Mammutaufgabe: über 100 Brote waren vorbestellt. Die Teigrührmaschine und fleißigen... Read More
Das traditionelle Waffelbacken zum Weltspartag in der Sparkasse in Bad Emstal- Sand haben in diesem Jahr die Naturfreunde Bad Emstal übernommen. Mitglieder der Backhausgruppe verteilten... Read More
Heute möchte ich mal eine Lanze brechen für Commissario Grauner und Ispettore Saltapepe, zwei Ermittler der Questura Bolzano, die in meiner derzeitigen Lieblings-Krimireihe Fälle aufklären.... Read More
Auch die Naturfreunde feiern Oktoberfest: Nach vier Jahren Pause hat dazu der Seniorentreff der Naturfreunde Bad Emstal am 4. Oktober auch Bewohner des ASB Altenzentrums... Read More
Kriegsschiffe in Riga, Patroullienboote an der Kurischen Nehrung zur Grenze nach Kaliningrad und lange Militärkonvois in Estland haben auf unserer Reise durch die baltischen Länder... Read More
14 Vorschulkinder aus dem Kindergarten Hummelnest trafen sich am Backhaus der NaturFreunde um die vorher gepflückten Äpfel zu verwerten. Die Äpfel wurden gewaschen, gestückelt und... Read More
Wir Naturfreunde haben im Rahmen der Kinderferienspasstage für den letzten Ferientag, Freitag 1. Sept. 2023, zu einem Tag in der Natur eingeladen. 17 Kinder im... Read More
Viele Menschen blicken verwundert auf den Hang unterhalb des Naturfreundehauses in Bad Emstal. Was sind denn das für Naturfreunde, die den ganzen Wald abholzen? Eine... Read More
Beim vierten Koch-Treff am 10. Juli trafen sich vier Köchinnen in der Küche des Naturfreundehauses und bereiteten als Vorspeise einen schwedischen Rote-Bete-Salat zu. Als Hauptgericht... Read More
Beim dritten Koch-Treff am 12. Juni wurde ein Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamico-Dressing nach Naturfreundejugend-Rezept zubereitet. Das Hauptgericht war eine Soße aus Kohlrabi und Ringelbete. Die Ringelbete... Read More
Beim zweiten Koch-Treff am 15. Mai im Naturfreunde-Haus bereiteten 5 Köchinnen und 1 Koch das Menü nach den vorgeschlagenen Rezepten der NaturFreunde-Jugend und dem Gemüsehof... Read More
Beim ersten Koch-Treff im Naturfreundehaus bereiteten drei Köche das Menü vor und luden sich 3 Gäste ein. Es gab Feldsalat mit gebratenen Champignons in Honig-Senf-Dressing,... Read More
Dieses Interview wurde von der Stärkenberatung Hessen (https://naturfreunde-hessen.de/wer-wir-sind) aufgenommen und mit Genehmigung von Hans Martin zur Wiedergabe zur Verfügung gestellt. Einladung zum Ostermarsch – Ostersamstag... Read More
In der Mitgliederversammlung der Naturfreunde Bad Emstal stellte der 1.Vorsitzende Gerhard Raabe sein Amt zur Verfügung. Nach 13 Jahren vielfältiger Vorstandsarbeit möchte Gerhard sich mehr... Read More
Im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungen des Umweltlabors der Naturfreunde Bad Emstal haben wir uns zweimal mit dem Thema Wasser beschäftigt. Mit diesem kurzen Bericht wollen... Read More
Eine kleine Gruppe Interessierter konnte im Rahmen eines Seminars des Umweltlabors der NaturFreunde Bad Emstal am Sonntag, den 12. Dezember 2022 sein Wissen über Wasser... Read More
Nachdem die Streuobstflächen im Schulgarten der Christine-Brückner-Schule erfolgreich von den Schulschafen im Frühjahr und den Ziegen im Sommer und Herbst abgefressen waren, sind die beiden... Read More
Am Sonntag, 20.11.2022, trafen sich 8 Menschen zwischen 8 und 80 Jahren am Umweltlabor der NaturFreunde Bad Emstal, um in das Reich der Pilze einzusteigen.... Read More
Seit Mitte Juli biete ich Gesundheitswanderungen für unsere Mitglieder an. Viermal waren wir inzwischen mit ca 10 SeniorInnen im Kurpark unterwegs. Die Runde besteht aus... Read More
Auf ihrer Lamawanderung von Kassel zum Edersee machte die Wandergruppe der Deutschen Wanderjugend Hessen einen Übernachtungstopp auf dem Zeltplatz unseres Naturfreundehauses. 20 Jugendliche im Alter... Read More
Wir hatten am Samstag, 9. Juli 2022 zu einem „Tag der offenen Tür“ anläßlich unseres 100jährigem Jubiläum ab Mittag zum Naturfreundehaus eingeladen. Und so erschienen... Read More
Dank zweier Spenden der Raiffeisenbank HessenNord eG in Bad Emstal konnte das Umweltlabor der Naturfreunde Bad Emstal gut ausgestattet werden. Bei einem Treffen an der... Read More
100 Jahre Naturfreunde Bad Emstal, eine lange Zeit mit vielen Ereignissen, Aktionen und Begebenheiten. Diese möchten die Naturfreunde am Samstag, 9. Juli 2022 mit einem... Read More
Französische Gäste informieren sich im Umweltlabor Im Rahmen des Besuchs aus der französischen Partnergemeinde Les Ponts-de-Cé kam eine Besuchergruppe zum Umweltlabor an unserem Naturfreundehaus. Hier... Read More
Auch bei der 2. Sommerwanderung waren wieder 22 Erwachsenen und Kinderaus der Ukraine mit dabei. Diesmal ging es mit dem öffentlichen Bus nach Breitenbach. Auf... Read More
Vergangene Woche war eine Gruppe Wanderer aus Mittel- und Südhessen vom Sportverein der Naturfreunde Hessen auf dem Habichtswaldstieg unterwegs. Sie erwanderten dabei im Rahmen der... Read More
Am Sonntag luden die Naturfreunde Bad Emstal zur traditionellen Frühjahrswanderung auf dem NaturaTrail „Waldmeisterweg“ ein, auf der die Besonderheiten der verschiedenen Lebensräume anschaulich vorgestellt wurden.... Read More
In 1981 fanden sich mehrere Emstaler Alt- und Neu-Bürger:innen zusammen, um Aktivitäten gegen den damaligen „NATO-Doppelbeschluss“ zu planen und auszuführen. Der Naturfreundevorstand Berthold Schmidt, Klaus... Read More
Pünktlich vor der neuen Belegung unseres Naturfreundehauses konnten wir die wichtigsten Arbeiten in unserem Saal abschließen. Insgesamt 250 Arbeitsstunden wurden zur Renovierung unseres Saales bereits... Read More
Nachdem, an dem kurzfristig einberufene Arbeitseinsatz vergangenen Samstag, viele Helfer teilnahmen, konnte vieles erledigt werden. Insgesamt 13 Personen waren innen und außerhalb unseres Naturfreundehauses fleißig.... Read More
Auch die Naturfreunde in Bad Emstal sind tief betroffen von den Zuständen in der Ukraine und dem Schicksal der Flüchtlinge in den Grenzstaaten.So war es... Read More
10 Wanderer trafen sich auf dem Dach des Habichtswaldes zu einer Wanderung auf dem Habichtswaldsteig – Extratour 3. Start und Treffpunkt war am Parkplatz Loipenhaus.... Read More
Mit einem Workshop „Geheimnisse der Bäume im Winter“ startete am Sonntag den 16. Januar 2022 das Umweltlabor seine Aktivitäten. Tom Gurtmann lud ein, kennenzulernen, wie... Read More
Die Ortsgruppe Bad Emstal wird 100 Jahre alt Die NaturFreunde wurden 1895 als Touristenverein in Wien gegründet. Die Wanderbewegung schwappte bald auch nach Deutschland über,... Read More
Ihr lieben Naturfreunde, Ich möchte Euch herzlich zu einem weihnachtlichen Ziegen Spaziergang einladen. Wer möchte kann Glühwein, Punsch und/oder einen Snack für die Ziegen( altes... Read More
Bei schönem Spätherbstwetter machte die Wandergruppe am vergangenen Sonntag eine Tour durch das Wattertal bei Lütersheim. Es ging an gewaltigen Felsformationen vorbei, die ein bisschen... Read More
Liebe Mittglieder, unsere Ortsgruppe wird am 18.12.2021 100 Jahre alt. Nach der Gründung des Mandolinenclub Waldeslust am 20.6.1920 wurde am 18.12.1921 die Naturfreunde Ortsgruppe Sand... Read More
Eine schöne Wanderung zum Bilstein auf dem Premienwanderweg P14 unternamen die Naturfreunde am 31.10.2021. Bei schönem Wetter stateten wir zu einer Rundwanderung am Wanderparklatz Bilstein... Read More
Dieses Herbstfest war ein voller Erfolg. Immerhin kamen insgesamt 31 Leute um nach langer CORANA-Pause endlich mal wieder ein gemeinsames schönes Fest bei den Naturfreunden... Read More
Im Mai 1949 beschloss die Generalversammlung der Naturfreunde ein eigenes Haus am Emserberg zu bauen und beantragte bei der Gemeinde Sand einen kostenlosen Bauplatz, sowie... Read More
Leider mussten bei einem Kontrollgang über das Gelände des Naturfreundehauses feststellt werden, dass das Tipi auf dem Zeltplatz des Naturfreundehauses mutwillig zerstört wurde. Die Tat... Read More
Nachdem uns Corona monatelang zur Untätigkeit verdammt hat, dürfen wir unter den derzeitigen Bedingungen die Vereinstätigkeiten und das Übernachtungsangebot im Naturfreundehaus wieder aufnehmen. Dies geschieht... Read More
Wir haben uns entschieden, unser Naturfreundehaus unter den dem Coronavirus geschuldeten Bedingungen in eingeschränkter Weise wieder für Gäste zu öffnen. Wegen der derzeitigen Lage vermieten... Read More
Wegen maroder Abwasser- und Frischwasserleitungen mussten unserer Herrentoiletten im Erdgeschoss dringend renoviert werden. Inzwischen ist die Renovierung abgeschlossen und die Toilette erstrahlt im neuen Glanz.Bilder... Read More
Bei den Naturfreunden in Bad Emstal gibt es seit einigen Jahren 3 aktive Kinder- und Jugendgruppen. Entstanden sind sie aus einer Aktion, Kinder aus Flüchtlingsfamilien,... Read More
Wegen des nach wie vor hohen und zuletzt leider noch gestiegenen Risikos, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, musste die diesjährige Mitgliederversammlung kontaktlos stattfinden. Alle... Read More
wir haben es geschafft, die 1. kontaktlose Mitgliederversammlung unserer Ortsgruppe haben wir erfolgreich zum Abschluss gebracht! Da wir in 2020 und auch 2021 wegen der... Read More
Endlich mal wieder seit ca. 20 Jahren ein richtiger Winter! Nach einem extremen Kälteeinbruch konnten wir uns vom 7.-16.2.2021 über den vielen Schnee freuen. Da... Read More
Die diesjährige Versammlung wird selbstverständlich „virtuell“ stattfinden. Alle Mitglieder werden persönlich eingeladen und bekommen die Möglichkeit, eigene Anträge und Wahlvorschläge einzureichen. Schließlich stimmen sie per... Read More
Bad Emstal den 12.1.2021 Liebe Mitglieder, ich lade euch herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Zur Vermeidung von persönlichen Kontakten werden wir diese Versammlung per... Read More
Zu Beginn des letzten Jahres wurde bei den NaturFreunden die Idee geboren, die Kinder- und Jugendarbeit um die, auch spielerische, Erforschung von Wasser, Boden, Laub,... Read More
Viele ältere Mitbewohner können sich gut an den Hang unterhalb vom Naturfreundehaus erinnern, der bis in die 1960er Jahre als Ziegenweide genutzt wurde. Wo heute... Read More
Das Vegetationsjahr geht zu Ende und es ist Zeit, zurückzublicken und eine erste Überprüfung durchzuführen. Erinnern wir uns – das Ziel unseres Projektes war und... Read More
Glücklich, wer diesen schönen Spätsommertag draußen genießen konnte. Noch glücklicher, wer die Wanderung auf dem neuen Naturatrail am Edersee mitgemacht hat. Der rund 12 km... Read More
Dank Tom und dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bagger der Fa. Kimm wurde der Fußweg zum Naturfreundehaus instand gesetzt. Achtung! beim Bildermachen ist uns ein... Read More
Nachdem die Bauarbeiten zur Instandsetzung des Kanales unserer Nachbaren fertig gestellt worden sind, wurde auch unsere Zufahrt zum Zeltplatz mit Bootshaus sowie die Zeltwiese wieder... Read More
Bei den vergangenen Regenfällen wurde festgestellt, das Regenwasser vom Jugendraum und Backhaus läuft nicht mehr ab. Es sammelt sich und durchnässt das Fundament der Gebäude,... Read More
Nach nun fast zwei Wochen lassen sich die ersten Fortschritte schon sehen. Wer aufmerksam die Vegetation am Hang anschaut, sieht bereits deutliche Fraßspuren. Die unteren... Read More
Unser Ziegenhangprojekt ist ein voller Erfolg. Alle sind begeistert. Genau so etwas brauchen wir jetzt in der schweren Corona-Zeit! Unsere Naturfreundekinder Emanuel, Tiago und Max... Read More
Am 1. Mai – passend zum Beginn der Vegetation – sind die Ziegen eingetroffen. Sie haben bisher in Netra, einem Ortsteil der Gemeinde Ringgau in... Read More
Die Ziegen haben sich gut eingelebt, die schwarze ist noch ziemlich scheu und schon jetzt zeichnet sich eine Flut von leeren Flaschen, teilweise zerdeppert, ab,... Read More
Liebe Mitglieder und liebe Freunde, schwierige Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Trotz Corona-Krise sind die Naturfreunde auch weiterhin aktiv. Verschiedene Projekte sind bei uns in Arbeit.... Read More
2. Einzäunung des Hanges unterhalb des Naturfreundehauses bis zur Bergstrasse Leider sind die Vereinsaktivitäten z.Zt. stark eingeschränkt, aber wir können durch ein corona-konformes Verhalten auch... Read More
1. Bau von Hochbeeten für unsere Kindergruppe Leider sind die Vereinsaktivitäten z.Zt. stark eingeschränkt, aber wir können durch ein corona-konformes Verhalten auch weiterhin für unseren... Read More
Corona hat uns weiterhin im Griff und beeinflusst unser Leben stark. Besonders leiden die Benachteiligten in unserer Gesellschaft, die nicht mehr (ausreichend) von sozialen Einrichtungen... Read More
Freitag, 06. März 2020, Wolfhager Allgemeine / Lokales Reise auf dem Energieweg Naturfreunde halten Vortrag in der Grundschule Balhorn Bad Emstal – Die ehrenamtlichen Walter... Read More
Leider ist ja unser Backhaus z.Zt. geschlossen. Ich habe daher echtes Sauerteigbrot mit selbst gezüchteter Hefe und Sauerteig zu Hause im Backofen selbst gebacken. Das... Read More
Liebe Naturfreunde, auf Grund der dramatischen Entwicklung durch das Corona-Virus muss ich leider unsere Mitgliederversammlung kommenden Sonntag absagen. Die Versammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt... Read More
Liebe Mitglieder, ich lade Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 15.3.2020 um 15:00 Uhr in unserem Naturfreundehaus ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung... Read More
das war eine super Tour! nette Leute, gutes Wanderwetter und eine schöne Landschaft.Mit dem Nebel hatten wir kein Problem, im Gegenteil, durch den Raureif kam... Read More
Liebe Mitglieder, Wir sind ein toller Verein, in dem man sich verwirklichen und mit netten, gleichgesinnten Leuten sinnvoll seine Zeit verbringen kann. Inzwischen haben wir... Read More
Geschrieben von: Gerhard Mittwoch, 01. Januar 2020 um 15:44 Uhr Zwischen den Jahren wollten wir nach den gemütlichen Festtagen uns ein paar Kalorien ablaufen!... Read More
Am 8.12.2019 machten wir eine schöne Wanderung vom Firnsbachtal über die Teufelsmauer/ Teufelsbrücke, mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Hirzenstein zum Herbsthäuschen. Nach einer Stärkung ging es... Read More
„Tradition ist Erhaltung der Flamme und nicht Bewahrung der Asche“Um die Tradition zu erhalten und an nachfolgende Generationen weiterzugeben,heizen die NaturFreunde in Bad Emstal wieder... Read More
Liebe Naturfreunde, die diesjährige Vereinsfahrt führt uns in den Solling, das wunderschöne Waldgebiet im Weserbergland. Dort werden wir zwei Ziele aufsuchen: Das Schmetterlingshaus in Uslar... Read More
Es war Sommer, als die im April gegründete Jugendgruppe der NaturFreunde sich traf, um das neue Tipi einzuweihen und darin zu übernachten. Ca. 10 Jungen... Read More
Mühe hat es gekostet, Geld ohne Frage auch, aber vor allem wieder einmal Enthusiasmus. Viele Helfer wurden gebraucht – jetzt steht es da, stolz und... Read More