Die Naturfreunde Bad Emstal haben einen neuen Erlebnisführer für Sie erstellt. Unser Naturfreundehaus befindet sich nicht nur in der Mitte Deutschlands, sondern hat eine traumhafte Ausgangslage für viele Aktivitäten, die ihres Gleichen sucht. Machen Sie Ferien bei uns und erleben Sie die Highlights unserer Umgebung.
Erlebnisführer.pdf
Die Bilder zum Erlebnisführer findet ihr hier!
Zu einer schönen Wanderung starten Sie direkt an unserem Naturfreundehaus. Einstieg ist der Fußweg an der Laterne an unserm Parkplatz. Am Ende des Fußweges stoßen Sie auf den Rundweg H6. Halten Sie sich rechts in Richtung Feriendorf. Der H6 führt über die Altenburg zurück nach Bad Emstal. Der Eco Pfad an der Altenburg mit Abstecher zum Falkenstein ist unbedingt empfehlenswert Übrigens, gutes Kartenmaterial erhalten Sie bei uns im Haus!
Besonders zu empfehlen ist unser Waldmeisterweg, der am Naturfreundehaus beginnt.
Ein weiterer interessanter Wanderweg ist der Eco Pfad Archäologie Altenburg und Falkenstein.
Backen und RäuchernAngrenzend an das Naturfreundehaus hat die Backhausgemeinschaft der Naturfreunde in den Jahren 1995-2001 ein Backhaus nach alten Vorlagen erbaut. Das Backhaus besteht aus einem Vorraum und einem Steinbackofen mit den Maßen 2 m x 2,20 m, der mit Holz befeuert wird. Nach Absprache backen wir für–oder mit unseren Gästen Sauerteigbrot (bis zu 60x1Kg) nach alter Tradition, unsere Gäste backen auch immer wieder gerne Pizza (bis zu 50 Portionen). In dem Backofen kann man größere Mengen Rollbraten, Haxen, Rippchen oder ein Spanferkel (bis 40 Kg) zubereiten. Im Backhaus ist auch ein Räucherschrank eingebaut, darin werden bis zu 80 Forellen geräuchert. Bitte um rechtzeitige Terminabsprache, sollten Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns Interesse am Backen oder Räuchern haben. |
Weitere Informationen findet Ihr auf den Websites unserer Partner:
Wanderung für jedermann
Februar 5, 2023
Liebe Wanderfreunde,
die „Wanderung für jedermann“ wird im Februar vom 2.Sonntag auf den 1. Sonntag im Monat vorgezogen, weil am 12. Feb. 2023 dieJahreshauptversammlung der freien Kanu- Sportler stattfindet.
Deshalb lade ich Euch schon am 5. Februar 2023 zur nächsten„Wanderung für jedermann“ ein.
Wir wandern vom Parkplatz Loipenhaus zum Herkules imHabichtswald. Die Strecke ist etwa 5,5 km lang ohne nennenswerte Steigungen. Daich zu dem Zeitpunkt mit Schnee rechne, sind Schuhe mit gutem Profil notwendigund Stöcke sinnvoll.
Eine Einkehr ist nicht geplant, deshalb eventuell bitteetwas Rucksackverpflegung mitbringen. An den Herkules- Terassen gibt es einenAußenimbiss, da könnte auf Wunsch ein kleiner Stopp eingelegt werden.
Wir treffen uns am 5. Februar 2023 um 10 Uhr auf demParkplatz der Sparkasse in Sand und fahren in Fahrgemeinschaften zumLoipenhaus.
Ich freue mich auf Euch
Barbara
Naturfreundliche Grüße und „Berg frei“
BarbaraHuske- Böttchers